Tischkarten Hochzeit Vintage

Neben dem schicken Weinglas und dem edlen Silberbesteck darf die richtige Tischkarte nicht fehlen. Runden Sie Ihre Tischdekoration zur Hochzeit mit unseren Tischkarten im Vintage-Stil ab, und vervollständigen Sie so Ihre Hochzeitsvorbereitungen.
Wird geladen …
Sortieren nach

11 Elemente

Liste Liste
  1. Z-1432

    Ab 0,90 €

  2. Z-1780

    Ab 0,90 €

  3. Z-1867

    Ab 0,90 €

  4. Z-1872

    Ab 0,90 €

  5. Z-1887

    Ab 0,90 €

  6. Z-1939

    Ab 0,90 €

  7. Z-1943

    Ab 0,90 €

  8. Z-1946

    Ab 0,90 €

  9. Z-1988

    Ab 0,90 €

  10. Z-2044

    Ab 0,90 €

  11. ZSC-88

    Ab 0,90 €

Tischkarten Hochzeit Vintage selbst gestalten

Unsere zauberhaften Vintage Tischkarten sorgen für die perfekte Sitzordnung – und die Sitzordnung zur Hochzeit ist ein Thema, das entweder schnell erledigt ist oder für Kopfzerbrechen sorgt. Nicht selten benötigen Braut und Bräutigam ein gewisses Fingerspitzengefühl, um genau auszuloten, wer neben wem sitzen soll. Diesen Teil der Planung können wir Ihnen leider nicht abnehmen, doch wir haben tolle Tischkarten für Ihre Hochzeit im Vintage Design im Angebot, mit denen Sie Ihre Gäste stilvoll platzieren. Ein paar Anregungen für die optimale Sitzordnung geben wir Ihnen aber auch mit auf den Weg.

Tischkarten Hochzeit Vintage im einheitlichen Design Ihrer Hochzeitspapeterie

Vintage Tischkarten zur Hochzeit dienen Ihren Gästen zur Orientierung, damit jeder sofort sieht, wo sein Platz während des Hochzeitsessens ist. Größere Karten eignen sich dafür, mehrere Namen aufzulisten: Dann suchen sich die Gäste selbst aus, wo genau sie am zugewiesenen Tisch sitzen möchten. Wenn Sie Wert darauf legen, dass stets eine Dame neben einem Herr Platz nimmt, passen individuelle Platzkarten mit den jeweiligen Namen besser.


Bei uns profitieren Sie von einer großen Auswahl und einer Hochzeitspapeterie im einheitlichen Design. Von den Vintage Save the Date Karten über die Vintage Einladungskarten bis hin zu den Vintage Dankeskarten erhalten Sie hier alle Hochzeitskarten im gleichen Stil. Das sieht nicht nur wunderschön aus, sondern sorgt gleichermaßen für einen professionellen Eindruck bei Ihren Gästen, die Ihre Mühen bei den Vorbereitungen sehr zu schätzen wissen.

Hochwertiges Papier für Ihre Tischkarten Hochzeit Vintage

Unsere Vintage Tischkarten für Ihre Hochzeit sind umfassend personalisierbar. Wir drucken nicht nur den Namen Ihres Gastes darauf – auch Ihre Fotos und weitere Textfelder können Sie für die Gestaltung nutzen. Die passenden Sprüche zur Hochzeit finden Sie übrigens ebenso bei uns. So erhalten Sie wirklich individuelle Platzkarten, die Ihre Gäste gern als Souvenir mit nach Hause nehmen. Unser Tipp: Mit abgerundeten Ecken sehen alle Tischkarten zur Hochzeit noch schöner aus!


Kennen Sie schon unsere verschiedenen Papiersorten? Damit individualisieren Sie Ihre Vintage Hochzeits-Tischkarten weiter. Neben satiniertem Kunstdruckpapier, auf dem Ihre Fotos besonders gut zur Geltung kommen, haben wir Eco-Papier aus recycelten Materialien im Angebot. Für Vintage Hochzeitskarten ist unser strukturiertes Premiumpapier Tintoretto sehr beliebt, denn die gekörnte Büttenstruktur sorgt für das gewisse Etwas.

Wer neben wem – wie Sie die Sitzordnung am besten organisieren

Wenn Sie Ihre Hochzeit planen und die Location ausgewählt haben, sollten Sie rechtzeitig mit der Organisation der Sitzordnung starten – möglicherweise dauert es länger, als Sie dachten. Nehmen Sie am besten ein großes Blatt zur Hand, und zeichnen Sie dort Ihre Tafel oder die einzelnen Tische auf. Dafür ist es sehr wichtig, dass Sie die örtlichen Gegebenheiten gut kennen. Besuchen Sie im Zweifel den Ort Ihrer Feier lieber einmal öfter. Die Tische sollten groß genug sein, damit neben Ihren Vintage Tischkarten zur Hochzeit auch die Vintage Menükarten und die Dekoration genügend Raum haben.


Notieren Sie mit einem Bleistift, wer neben wem Platz nehmen soll oder nutzen Sie kleine Karteikarten, die Sie beliebig verschieben können. Traditionell sitzt die Braut rechts neben dem Bräutigam; neben ihr folgen zunächst der Vater des Bräutigams und dann die Brautmutter. Die Mutter des Bräutigams findet zwischen Ihrem Sohn und dem Brautvater Platz. Die Trauzeugen sollten immer in der Nähe des Brautpaares sitzen. Und Personen, die sich wirklich nicht leiden können, verstehen sich auch nicht plötzlich besser, wenn Sie sie nebeneinander platzieren.