
Sie haben Ihr Kind im Gemeindebüro zur Taufe angemeldet und das Datum für den Eintritt in die Kirchengemeinde wurde festgelegt? Perfekt, dann fehlen jetzt nur noch die passenden Taufeinladungskarten, damit alle Gäste frühzeitig Bescheid wissen und sich den Termin freihalten können. Besonders persönlich und wirkungsvoll ist es, wenn Sie die Einladung zur Taufe selbst gestalten.
An wen schickt man Taufeinladungskarten?
Am besten legen Sie eine Gästeliste für das Taufsakrament an, auf der Sie alle potentiellen Gäste notieren. Das sind üblicherweise die Familien beider Elternteile sowie die zukünftigen Paten. Gibt es außerdem nach wichtige Freunde inner- oder außerhalb Ihrer Gemeinde, die Ihren Glauben teilen, freuen Sie sich sicherlich auch über eine Einladung zur Taufe. Auch engen Freunden, die etwas weiter weg wohnen haben im Rahmen der Taufe die Möglichkeit, Ihren Nachwuchs kennen zu lernen und auf der Welt zu begrüßen. Insgesamt ist es Ihre Entscheidung und hängt vom persönlichen Geschmack ab, ob Sie die Taufe eher groß mit vielen Gästen oder nur im engen Familienkreis feiern wollen.
Was schreibt man auf eine Einladungskarte zur Taufe?
Die wichtigsten Angaben auf Einladungskarten zur Taufe sind natürlich das Datum und die Kirche in der Ihr Kind getauft wird. Wenn Sie bereits wissen, wo die anschließende Tauffeier stattfinden wird, können Sie auch dies in den Text der Taufkarten Einladung einfließen lassen. Eine besonders persönliche Note erhalten Einladungskarten, wenn Sie diese mit einem Bild des Täuflings versehen. Dazu eignen sich beispielsweise die Fotos eine Neugeborenen Shootings als auch die eines Familienshootings oder einfach ein Schnappschuss aus dem Alltag. Falls Sie schon einen Taufspruch ausgesucht haben, können Sie auch diesen beim Einladung zur Taufe gestalten einbringen.
Was sind kreative Gestaltungsideen für Taufeinladungskarten?
Unsere zahlreichen Vorlagen helfen Ihnen dabei, sowohl kreative als auch individuelle Taufeinladungen selbst zu gestalten, ohne vorher lange überlegen zu müssen. Wählen Sie einfach eine der Gestaltungsideen, die Ihnen gefällt und individualisieren Sie die Einladung zur Taufe mit Ihren persönlichen Bildern, Fotos und Texten. Dabei stehen Ihnen sowohl verschiedene Farben als auch Schriftarten zur Verfügung. Unsere Einladungskarten zur Taufe gibt es außerdem in verschiedenen Formaten, Schnittformen und Papiersorten, die Sie mit einigen wenigen Klicks auswählen. Wählen Sie so ganz einfach zwischen Taufeinladungen im Postkartenformat oder raffinierten Klappkarten! Weiße Umschläge zum einfachen und schnellen Versenden der Taufeinladungen sind gratis enthalten. Auf Wunsch liefern wir die Karten auch mit farbigen Umschlägen oder übernehmen den Versand für Sie.
So können Sie sich in Ruhe auf die anderen Vorbereitungen zur Taufe konzentrieren. Entdecken Sie dafür auch tolle Möglichkeiten zur eigenen Gestaltung von Kirchenheften, Menükarten und Tischkarten zur Taufe. Im Idealfall gestalten Sie alle Karten auf einmal und kreieren somit spielerisch einfach ein Farbschema und Gestaltungsthema, das sich durch die ganze Tauffeier hindurch zieht.
Gibt es spezielle Einladungskarten zur Taufe von Jungen oder Mädchen?
Viele der Designvorlagen auf Planet Cards eignen sich sowohl als Einladungskarten zur Taufe von Mädchen als auch von Jungen. Einige Gestaltungsmöglichkeiten und -farben eignen sich aber besonders gut für eins von beiden. So sind Einladungskarten zur Taufe von Mädchen häufiger rosa und mit Ornamenten verziert, während Einladungskarten zur Taufe von Jungen oft blau und schlicht sind. Am Ende bleibt es Ihnen aber selbst überlassen, wie Sie die Taufeinladungen Ihres Kindes gestalten wollen.
Damit sich auf keinen Fall ein ungewollter Tipp- oder Flüchtigkeitsfehler einschleicht, können Sie unseren Redaktionsservice beauftragen, der für Sie Korrektur liest und das Layout überprüft. Außerdem können Sie, bevor Sie die Einladungskarten in großer Zahl in Auftrag geben, eine Musterkarte nach Ihrer Vorlage bestellen und somit die Wirkung von Papier und Glanzveredelung prüfen.