Kirchenhefte

Ob klassisch, modern oder kreativ, wir haben für Sie das passende Modell. Wir bieten Ihnen eine tolle Auswahl an Motiven und Karten, welche Sie nur noch individuell anpassen müssen!
Wird geladen …
Sortieren nach

Artikel 1-30 von 61

Liste Liste
  1. PRP-763

    Ab 1,80 €

  2. Schokoladentafel

    Ab 1,80 €

  3. PRP-440

    Ab 1,80 €

  4. PRP-654

    Ab 1,80 €

  5. Eukalyptus und Hortensien

    Ab 1,80 €

  6. Weißer Rosenkranz

    Ab 1,80 €

  7. PRP-777

    Ab 1,80 €

  8. PRP-697

    Ab 1,80 €

  9. PRP-453

    Ab 1,80 €

  10. PRP-599

    Ab 1,80 €

  11. PRP-602

    Ab 1,80 €

  12. PRP-652

    Ab 1,80 €

  13. PRP-704

    Ab 1,80 €

  14. PRP-209

    Ab 1,80 €

  15. PRP-213

    Ab 1,80 €

  16. PRP-218

    Ab 1,80 €

  17. PRP-220

    Ab 1,80 €

  18. PRP-223

    Ab 1,80 €

  19. PRP-282

    Ab 1,80 €

  20. PRP-334

    Ab 1,80 €

  21. PRP-335

    Ab 1,80 €

  22. PRP-383

    Ab 1,80 €

  23. PRP-401

    Ab 1,80 €

  24. PRP-411

    Ab 1,80 €

  25. PRP-441

    Ab 1,80 €

  26. PRP-463

    Ab 1,80 €

  27. PRP-465

    Ab 1,80 €

  28. PRP-537

    Ab 1,80 €

  29. PRP-600

    Ab 1,80 €

  30. PRP-629

    Ab 1,80 €

Seite

Der Höhepunkt jeder Hochzeit ist die kirchliche Trauung. Verleihen Sie dieser mit selbst gestalteten Kirchenheften für den Hochzeitsgottesdienst eine ganz persönliche und individuelle Note! Dabei ist es natürlich auch praktisch, die wichtigsten Lieder, Psalme und sonstigen Liturgien alle an einem Platz zu haben, anstatt immer wieder im Gesangbuch blättern zu müssen.

Was schreibt man in Hochzeits-Kirchenhefte?

Kirchenhefte zur Hochzeit sind fester Bestandteil umfassender Papeterie. Sie dienen dazu, den Gästen einen Überblick über das Geschehen im Rahmen des Gottesdienstes zu geben. Dabei ist es im Grunde egal, ob es sich bei der Zeremonie um eine kirchliche oder freie Trauung handelt. Wichtig ist, dass die Besucher an den Stellen, an denen sie bei den Feierlichkeiten mitwirken dürfen und sollen Bescheid wissen, dass sie nun an der Reihe sind und wie der Text lautet.


Auf dem Cover sollte das Kirchenheft an der Hochzeit auf jeden Fall die Namen des Paares, das Datum der Trauung und den Ort, an dem diese stattfindet, enthalten. Wenn Sie möchten, können Sie auch noch Ihren Trauspruch oder ein Zitat, das die Hochzeit oder Ihre Beziehung prägt, unterbringen. Im Inneren finden Gäste den Ablauf der Trauung, die von Ihnen ausgesuchten Lieder sowie einen Hinweis zur Kollekte. Auch Danksagungen und praktische Hinweise, beispielsweise, um wie viel Uhr es mit dem Sektempfang in der Hochzeitslocation weitergeht, finden sich oft im Kirchenheft zur Hochzeit.

Was muss man bei der Gestaltung von Kirchenheften für die Hochzeit beachten?

Besonders stimmungsvoll ist es, wenn sowohl die Einladungskarten als auch Kirchenhefte, Menü- und Tischkarten zur Hochzeit alle das gleiche Design und die selbe Farbgebung aufweisen. Stöbern Sie in unseren verschiedenen Möglichkeiten zu Hochzeitskarten und erstellen Sie passende Sets für Ihre persönliche Traumhochzeit! Greifen Sie das Farbschema und die Thematik der Papeterie außerdem in der Dekoration wieder auf! Egal ob Vintage, romantisch, floral, elegant oder klassisch schlicht – legen Sie ein Motto oder eine Richtung für Ihre Hochzeitsfeierlichkeiten fest, und sorgen Sie dafür, dass sich dieser Stil auch im Kirchenheft Ihrer Hochzeit wiederfindet!


Achtung – auch wenn verschnörkelte Schriften die festliche Stimmung der Hochzeit perfekt widerspiegeln, ist es äußerst wichtig, dass Ihre Gäste die Texte im Kirchenheft zur Hochzeit gut lesen können.

Welches Format haben Kirchenhefte bei der Hochzeit?

In der Regel werden Klappkarten im DIN A5 Format als Kirchenhefte verwendet. Das hat den großen Vorteil, dass Sie beliebig viele Liedblätter in A4 kopieren, in der Mitte falten und in das Hochzeits-Kirchenheft einlegen können. Der Platz in solchen Karten ist damit sozusagen unbegrenzt vorhanden. Außerdem handelt es sich bei den Klappkarten in DIN A5 um ein handliches Format, das nicht zu groß ist, damit es sich gut in der Hand halten lässt. Andererseits ist die Schrift groß genug, um gut lesbar zu sein.

Welche Möglichkeiten gibt es beim Kirchenheft gestalten?

Dank des im Browser integrierten Online-Tools ist das Kirchenheft gestalten bei Planet Cards ganz leicht und ohne großen Aufwand möglich. Wählen Sie einfach aus unseren zahlreichen Vorlagen die aus, die Ihnen am meisten zusagt. Anschließend führt Sie der Editor durch den Prozess der Personalisierung: Fügen Sie Fotos von sich und Ihrem Partner ein, um dem Kirchenheft zur Hochzeit eine einmalige individuelle Note zu verleihen! Die Vorlagen sind dabei zu 100% personalisierbar, sodass Sie auf jeden Fall einzigartige Unikate erstellen können. Mit nur wenigen Mausklicks entscheiden Sie sich für die passende Schnittform und Papiersorte. Besonders praktisch: Bestellen Sie nach dem Kirchenheft gestalten erst einmal ein Musterexemplar, um zu prüfen, ob die Karte wirklich Ihren Vorstellungen entspricht. Prüfen Sie die Wirkung des hochwertigen Perlglanz- oder Velinpapiers zuerst mit Ihren eigenen Augen und Händen, bevor Sie Ihre endgültige Bestellung aufgeben.